Waffeln – ein Klassiker, den ich bereits in unzähligen Varianten ausprobiert habe. Sie sind vielseitig, schnell gemacht und schmecken einfach immer. Meine Kinder lieben Waffeln und würden am liebsten jeden Tag welche essen. Ob süß, herzhaft oder fruchtig: Waffeln lassen sich nach Lust und Laune abwandeln und passen zu jeder Tageszeit. In diesem Beitrag stelle ich dir 7 einfache Waffelrezepte für Kinder vor.

Dazu gibt es praktische Tipps und Ideen für Variationen, damit deine Waffeln immer ein Highlight sind.

1. Fluffige Joghurtwaffeln ohne Industriezucker

Diese Waffeln sind ein echtes Leichtgewicht – fluffig und herrlich frisch dank des Joghurts. Sie kommen ganz ohne Industriezucker aus und werden stattdessen mit etwas Honig gesüßt. Perfekt für Kleinkinder und ideal als Snack zwischendurch.

Tipp: Gib einen Spritzer Zitrone in den Teig, das sorgt für eine extra frische Note. Mit einem Klecks Apfelmus oder Naturjoghurt schmecken sie besonders lecker.
HIER geht’s zum Rezept.

Joghurtwaffeln

2. Saftige Heidelbeerwaffeln

Kinder lieben sie: Heidelbeeren! Diese Waffeln sind ein fruchtiger Genuss und durch die Heidelbeeren ganz natürlich gesüßt. Ob frische oder gefrorene Beeren – beides funktioniert.

Tipp: Du kannst den Teig auch mit Himbeeren, Erdbeeren oder klein geschnittenen Äpfeln variieren. Besonders lecker werden die Heidelbeer-Waffeln, wenn du sie mit einem Hauch Vanille verfeinerst.

HIER geht’s zum Rezept.

Heidelbeerwaffeln

3. Herzhafte Käsewaffeln

Waffeln müssen nicht immer süß sein. Diese Käsewaffeln sind ein tolles Mittagessen oder Snack. Der Käse macht sie herrlich würzig und außen schön knusprig. Für Kinder kannst du milderen Käse wie Gouda verwenden.

Tipp: Kombiniere den Teig mit geraspelten Karotten oder Zucchini für eine Extraportion Gemüse. Mit einem leckeren Frischkäse oder Quark-Dip kannst du die Waffelnn super kombinieren.

HIER geht’s zum Rezept.

Käsewaffeln

4. Bananenwaffeln

Diese Waffeln nutzen die natürliche Süße von reifen Bananen – ideal für Babys und Kleinkinder. Der Teig ist im Handumdrehen fertig und perfekt, um übrig gebliebene Bananen zu verwerten.

Tipp: Für eine Variation kannst du eine Prise Zimt hinzufügen oder gehackte Nüsse in den Teig mischen. So werden die Waffeln noch abwechslungsreicher.

HIER geht’s zum Rezept

Bananenwaffeln

5. Fruchtige Apfelwaffeln

Diese Waffeln sind saftig und schmecken super lecker durch die geraspelten Äpfel im Teig. Sie sind schnell gemacht und perfekt für die Brotdose oder einen Nachmittagssnack.

Tipp: Verwende verschiedene Apfelsorten, um die Waffeln geschmacklich zu variieren. Mit einer Prise Zimt im Teig werden sie noch leckerer.

HIER geht’s zum Rezept

Apfelwaffeln

6. Schmandwaffeln

Diese Waffeln werden durch die Zugabe von Schmand besonders saftig und cremig. Sie sind ein echter „Allrounder“ und können auch als Basis-Waffelrezept verwendet werden.

Tipp: Mische unter die Hälfte des Teiges etwas Backkakao und zaubere leckere Marmorwaffeln, indem du den Teig klecksweise (hell und dunkel) ins Waffeleisen gibst.

HIER geht’s zum Rezept.

Schmandwaffeln

7. Carrot Cake Waffeln

Für alle Fans des klassischen Karottenkuchens sind diese Waffeln ein echter Hit. Mit geraspelten Karotten und etwas Zitrone schmecken sie fast wie ein Stück Carrot Cake – nur in Waffelform.

Tipp: Verfeinere den Teig mit gehackten Walnüssen oder Mandeln für den typischen Carrot-Cake-Biss. (Achtung bei kleineren Kindern wegen der Verschluckungsgefahr!) Auch ein leckeres Frischkäse Frosting passt super zu den Waffeln.

HIER geht’s zum Rezept

Tipps für das perfekte „Waffelbacken“

  • Das richtige Waffeleisen: Ich liebe sie alle – haha. Habe ja einige Waffeleisen zu Hause und nutze alle immer wieder gerne. Mein absoluter Favorit ist allerdings das kleine runde Waffeleisen, weil die Waffeln einfach DIE perfekte Form und Größe haben und bei den Kindern ganz besonders beliebt sind.

(*Werbung, Affiliate Link)

  • Waffeln warmhalten: Lege die Waffeln nach dem Backen zunächst kurz auf einen Kuchenrost, Dadurch kann die überschüssige Feuchtigkeit entweichen und die Waffeln bleiben schön knusprig. Möchtest du sie warmhalten, lege sie anschließend auf einen großen Teller und stelle diesen bei etwa 50 °C in den Backofen. So bleiben die Waffeln schön warm.
  • Waffeln individuell anpassen: Ob mit Schokotropfen, Kokosraspeln, Früchten oder Nüssen – Waffelteig lässt sich ganz einfach verfeinern.
  • Gesunde Alternativen: Statt Weizen- oder Dinkelmehl kannst du  auch Vollkornmehl verwenden, um die Waffeln nahrhafter zu machen. Beachte allerdings, dass die Flüssigkeitsmenge etwas erhöht werden muss, da Vollkornmehl mehr Flüssigkeit bindet. (ca. 10-20%)
  • Werde kreativ: Waffeln schmecken nicht nur pur – probiere sie doch mal mit frischem Obst, Joghurt oder selbstgemachtem Apfelmus.

7 Waffelrezepte für Kinder

Pin it
*Anzeige
Hat dir das Rezept gefallen?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du möchtest alle Infos zu neuen Rezepten und tollen Aktionen ganz bequem in dein Postfach geliefert bekommen?

Da